Beeinträchtigungen, Behinderungen, Verhaltensauffälligkeiten - Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es?

Termin: Samstag, 25.11.2023
Tagesseminar: 10.00 - 16.00 Uhr
Veranstaltungsort: Kißlegg
ReferentInnen: Ursula Schindler, Claudia Kobus

Kooperationsveranstaltung mit dem Arbeitskreis zur Förderung von Pflegekindern und Pflegeeltern e.V. Ravensburg

Ursula Schindler und Claudia Kobus bieten zu diesen Themenfeldern einen offenen Gesprächskreis für Pflege- und Adoptiveltern an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Ausgehend von Ihren Fragen und Anliegen, die an diesem Tag im Mittelpunkt stehen sollen, erhalten Sie einen Überblick über die aktuelle Gesetzeslage. Erläutert werden dabei u.a. die Voraussetzungen für die Antragstellung gemäß § 35a SGB VIII - Eingliederungshilfe für seelisch behinderte oder von seelischer Behinderung bedrohter Kinder und Jugendliche; die Beantragung eines Schwerbehindertenausweises oder die Beantragung eines Pflegegrades bei der Pflegeversicherung. 

Anschließend befassen wir uns u.a. mit folgenden Fragen:

  • Was folgt daraus für mein Kind?
  • Was konkret braucht mein Kind?
  • Welche weiteren Unterstützungsmöglichkeiten gibt es?
Gebühren für TeilnehmerInnen:

Einzelperson: 55 Euro I Paare 100 Euro

Mitglieder ABPA:

Einzelperson: 30 Euro I Paare 50 Euro

 

zur Anmeldung