Termin: | Samstag, 04.02.2023 |
Tagesseminar: | 10.00 bis 16.00 Uhr (mit Kinderbetreuung) |
Veranstaltungsort: | Stuttgart |
ReferentInnen: | Sybille Konzak, Dr. Ulrike Bischof, Claudia Kobus |
Kommunikation mit Pflegekindern: Wie kann sie empathisch und klar gestaltet werden?
Zu diesem Thema wird Sybille Konzak, erfahrene Pflegemutter und Mediatorin, den Vormittag gestalten.
Verstehen Pflegeeltern den Hintergrund eines äußerlich als herausfordernd wahrgenommenen Kindesverhaltens, lassen sich hilfreiche Wege für ein konstruktives und liebevolles Miteinander entwickeln.
In der alltäglichen Kommunikation in der Familie entfalten sich oft Phantasien, Affekte und Bedürfnisse, die es zu verstehen und mitfühlend zu beantworten gilt. Zu wissen, ob und wie Stressmechanismen ihr Kind situativ in seiner Kommunikation mit der Umwelt beeinflussen, kann der Schlüssel sein, um in angespannten Situationen achtsam für die Bedürfnisse des Kindes bleiben zu können.
Sybille Konzak bietet Raum, Kommunikations-Situationen in Ruhe gemeinsam anzuschauen. Neue Wege und Möglichkeiten, herausfordernde Situationen erfolgreich miteinander zu meistern, tun sich auf.
Am Nachmittag werden wir uns gemeinsam aktuellen Themen zuwenden sowie Raum bieten für Ihre Fragen und Anliegen.
Diese Fortbildung ist kostenlos.
zur Anmeldung